Alfred Hrdlicka — Alfred Hrdlicka, 2005 Alfred Hrdlicka (* 27. Februar 1928 in Wien; † 5. Dezember 2009 ebenda) war ein österreichischer Bildhauer, Zeichner, Maler, Grafiker und … Deutsch Wikipedia
Wiener Hofoper — Wiener Oper bei Nacht, fotografiert von der Albertina aus gesehen Wiener Staatsoper … Deutsch Wikipedia
Wiener Oper — bei Nacht, fotografiert von der Albertina aus gesehen Wiener Staatsoper … Deutsch Wikipedia
Alfred Grünfeld — 1906 Alfred Grünfeld (* 4. Juli 1852 in Prag; † 4. Januar 1924 in Wien) war ein österreichischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge … Deutsch Wikipedia
Alfred Adler — (* 7. Februar 1870 in Rudolfsheim bei Wien, heute der 15. Wiener Gemeindebezirk, Rudolfsheim Fünfhaus; † 28. Mai 1937 in Aberdeen, Schottland) war ein österreichischer Arzt und Psyc … Deutsch Wikipedia
Alfred Hrdlička — Alfred Hrdlicka, 2005 Alfred Hrdlicka [ˌalfʁeːt ˈhʁdlɪtʃka] (* 27. Februar 1928 in Wien) ist ein österreichischer Bildhauer, Zeichner, Maler … Deutsch Wikipedia
Alfred Piccaver — Alfred Piccaver, eigentlich Peckover (* 24. Februar[1] 1884 in Long Sutton bei Spalding, Grafschaft Lincolnshire, England; † 23. September 1958 in Wien) war ein britischer Opernsänger … Deutsch Wikipedia
Alfred Uhl — (* 5. Juni 1909 in Wien; † 8. Juni 1992 ebenda) war ein österreichischer Komponist und Dirigent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Musikstil 3 Mitgliedschaften und Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Alfred Proksch (Grafiker) — Alfred Proksch (* 11. Dezember 1908 in Wien; † 3. Jänner 2011 ebenda[1]) war ein österreichischer Grafiker, Illustrator, Maler und Leichtathlet. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend 2 … Deutsch Wikipedia
Alfred Coßmann — Alfred Cossmann (* 2. Oktober 1870 in Graz; † 31. März 1951 in Wien) war österreichischer Kupferstecher und Gebrauchsgraphiker, der unter anderem durch seine Exlibris bekannt wurde. Obwohl in Graz geboren, verbrachte er den größten Teil seines… … Deutsch Wikipedia