WIENER, ALFRED

WIENER, ALFRED
WIENER, ALFRED (1885–1964), public figure. An Arabist by education, he served as secretary to paul nathan from 1911 to 1914. After serving in World War I Wiener became active in the CV (central-verein deutscher Staatsbuerger juedischen Glaubens) of which he became secretary general. He belonged to the pro-Palestine wing of the CV which, from 1929, collaborated in the non-Zionist part of the enlarged jewish agency and the keren hayesod . At the end of 1933, with the help of Professor david cohen , he founded the Jewish Central Information Office in Amsterdam which was brought over to London in 1939 and was later named wiener library . The rest of his life was dedicated to this institute. -BIBLIOGRAPHY: C.C. Aronsfeld, in: WLB, 18, no. 2 (1964), 13–14; idem, in: Theokratia, 1 (1967/69), 144–59; R. Weltsch, in: YLBI, 9 (1964), XXVIII–XXX; A. Paucker, Der juedische Abwehrkampf (1967). (Yehuda Reshef)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Alfred Hrdlicka — Alfred Hrdlicka, 2005 Alfred Hrdlicka (* 27. Februar 1928 in Wien; † 5. Dezember 2009 ebenda) war ein österreichischer Bildhauer, Zeichner, Maler, Grafiker und …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Hofoper — Wiener Oper bei Nacht, fotografiert von der Albertina aus gesehen Wiener Staatsoper …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Oper — bei Nacht, fotografiert von der Albertina aus gesehen Wiener Staatsoper …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Grünfeld — 1906 Alfred Grünfeld (* 4. Juli 1852 in Prag; † 4. Januar 1924 in Wien) war ein österreichischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Adler — (* 7. Februar 1870 in Rudolfsheim bei Wien, heute der 15. Wiener Gemeindebezirk, Rudolfsheim Fünfhaus; † 28. Mai 1937 in Aberdeen, Schottland) war ein österreichischer Arzt und Psyc …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Hrdlička — Alfred Hrdlicka, 2005 Alfred Hrdlicka [ˌalfʁeːt ˈhʁdlɪtʃka] (* 27. Februar 1928 in Wien) ist ein österreichischer Bildhauer, Zeichner, Maler …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Piccaver — Alfred Piccaver, eigentlich Peckover (* 24. Februar[1] 1884 in Long Sutton bei Spalding, Grafschaft Lincolnshire, England; † 23. September 1958 in Wien) war ein britischer Opernsänger …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Uhl — (* 5. Juni 1909 in Wien; † 8. Juni 1992 ebenda) war ein österreichischer Komponist und Dirigent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Musikstil 3 Mitgliedschaften und Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Proksch (Grafiker) — Alfred Proksch (* 11. Dezember 1908 in Wien; † 3. Jänner 2011 ebenda[1]) war ein österreichischer Grafiker, Illustrator, Maler und Leichtathlet. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Coßmann — Alfred Cossmann (* 2. Oktober 1870 in Graz; † 31. März 1951 in Wien) war österreichischer Kupferstecher und Gebrauchsgraphiker, der unter anderem durch seine Exlibris bekannt wurde. Obwohl in Graz geboren, verbrachte er den größten Teil seines… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”